
Vitamin B9 | Folsäure
Was ist Vitamin B9?
Folsäure ist ein extrem empfindliches Vitamin, das unter dem Einfluss von Licht und Hitze zu einem Großteil zerstört wird. Dabei ist es ein besonders wichtiger Vitalstoff, denn Folsäure spielt bei vielen Stoffwechselprozessen im Organismus eine entscheidende Rolle.
Wozu braucht der Körper Vitamin B9?
Folsäure sorgt dafür, dass unsere Zellen stetig erneuert werden und sie ist wichtig für ein intaktes Immunsystem. Gemeinsam mit Vitamin B6 und B12 wandelt sie das Zellgift Homocystein in Methionin um. Die Aminosäure Methionin ist wiederum ein wichtiger Ausgangsstoff für Stoffwechselvorgänge im Gehirn.
Daher unterstützt Vitamin B9 nachweislich die Konzentration, Erinnerungsfähigkeit und das Denkvermögen. Wir ermüden dadurch ebenfalls nicht so schnell und können produktiver sein.
Vitamin B9 in Concentrix®
- 2 Kapseln enthalten 0,2 mg Vitamin B9
- 4 Kapseln enthalten 0,4 mg Vitamin B9
- Pro 100 g sind 14,7 mg Vitamin B9 in Concentrix enthalten
- 100 % der Nährstoffbezugswerte (NRV) gemäß EU-Verordnung 1169/2011. Diese Angaben gelten für 2 Kapseln
- 200 % der Nährstoffbezugswerte (NRV) gemäß EU-Verordnung 1169/2011. Diese Angaben gelten für 4 Kapseln
Was passiert bei einem Mangel an Vitamin B9?
Ein Folsäuremangel führt bei Erwachsenen zu einer gestörten Neubildung der roten Blutkörperchen. Darauskann eine gefährliche Blutarmut resultieren.
In der Schwangerschaft kann ein Folsäuremangel beim Ungeborenen schwere Entwicklungsstörungen des Nervengewebes hervorrufen. Für den Embryo ist Folsäure von existenzieller Bedeutung.
Ein Folsäuremangel ist dennoch selten, kann aber unter gewissen Umständen auftreten:
- Bei Mangelernährung
- Durch Alkoholismus
- Bei Schwangerschaft und in der Stillzeit
- Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
- Bei lang andauernder Antibiotikatherapie
- Bei Behandlung mit Methotrexat
Weitere Symptome dieses Vitaminmangels sind:
- Kribbeln in der Zunge
- entzündlich gerötete, “glatte” Zunge
- Blässe
- Atembeschwerden
- Entzündungen der Schleimhäute (besonders der Darmschleimhaut)
- Durchfall
- Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Müdigkeit
- Depression und Reizbarkeit
Welche Risikogruppen gibt es?
- Senioren
- Schwangere & Stillende
- Chronisch Kranke
Welche Lebensmittel sind natürlicherweise reich an Vitamin B9?
- Getreide: Speisekleie (195,0 µg) , Pumpernickel (23,0 µg) , Haferflocken (87,0 µg) , Knäckebrot (88,0 µg)
- Hülsenfrüchte: Erbsen (151,0 µg) , Linsen (168,0 µg) , Bohnen weiß (187,0 µg) , Sojabohnen (210,0 µg) , Kichererbsen (340,0 µg) , Limabohnen (360,0 µg)
- Gemüse: Rosenkohl (182,0 µg) , Porree (103,0 µg), Spargel (108,0 µg), Spinat (145,0 µg) , Endivien (109,0 µg) , Brokkoli (111,0 µg), Blumenkohl (125,0 µg) , Feldsalat (145,0 µg)
- Schweineleber (136,0 µg)
Kann zu viel Vitamin B9 schaden?
Nein, zu viel Folsäure wird über die Nieren ausgeschieden, eine Überdosierung ist daher nicht möglich.
Dosierungsempfehlung
Der Bedarf an Folsäure beträgt laut Deutsche Gesellschaft für Ernährung etwa 300 µg pro Tag für Erwachsene und 550 µg für Schwangere.
- Kinder:
- Jugendliche und Erwachsene: Ab 13 Jahre: 300 µg
- Schwangere: 550 µg, Stillende: 450 µg
Studien über Vitamin B9
Fachwissen über Vitamin B9 & Konzentration
Weitere Inhaltsstoffe
Unser Versprechen.
Natürliche Inhaltsstoffe. Keine Zusätze.
Wir glauben an die natürliche Wirkung einer ausgewogenen Ernährung. Deshalb enthält Concentrix® ausschließlich Mikronährstoffe, wie sie auch in der Natur zu finden sind und ist frei von jeglichen unnötigen Zusatzstoffen.

ohne
Konservierungsstoffe

ohne Gluten,
Laktose & Zucker

100%
Made in Germany

kostenloser
Versand

schnelle
Lieferung

persönliche
Beratung

online oder in
der Apotheke

rezeptfrei
erhältlich