
Omega 3 Fettsäuren | DHA & EPA
Was ist Omega 3?
Omega-3-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Im Gegensatz zu den gesättigten Fettsäuren kann der Körper diese Fettsäuren nicht selbst herstellen. Das heißt, sie müssen über die Nahrung zugeführt werden. Da Omega-3-Fettsäuren lebensnotwendig für uns sind, nennt man sie auch essenzielle Fettsäuren. Sie gehören zu den “guten” Fetten.
Es gibt verschiedene Arten von Omega-3-Fettsäuren. Sie unterscheiden sich vor allem anhand ihrer chemischen Struktur und der natürlichen Quelle, der sie entspringen.
Zu den wichtigsten Omega-3-Fettsäuren gehören:
- Eicosapentaensäure (EPA)
- Docosahexaensäure (DHA)
- Alpha-Linolensäure (ALA)
Wozu braucht der Körper Omega-3-Fettsäuren?
Unser Körper braucht die ungesättigten Fettsäuren unter anderem für die Durchlässigkeit und Flexibilität der Zellmembranen. Auch das Gehirn besteht zu großen Teilen aus Fett.
Die mehrfach ungesättigte Docosahexaensäure ist die wichtigste Fettsäure des Gehirns. Sie trägt zur Erhaltung der normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei. Zudem beugen einige mehrfach ungesättigte Fettsäuren Entzündungen vor. Sie sind Vorstufen von Hormonen und unterstützen die Zellteilung.
Besondere Wirkung zeigen die Omega-Fettsäuren bei der Gesundheit des Herzens. Sie haben positiven Einfluss auf die Blutfette. Sie senken den Triglyzerid- und LDL Spiegel und erhöhen des HDL Cholesterin. Kurz gesagt Sie senken den Bluthochdruck, Fördern die Durchblutung und beuten Herz-Kreislauferkrankungen vor.
Omega 3 in Concentrix® – EPAX®-Fischöl
Wie viel EPAX®-Öl und wie viel Omega 3 ist in Concentrix® enthalten?
- 2 Kapseln enthalten 466 mg Fischöl
- 4 Kapseln enthalten 932 mg Fischöl
- Pro 100 g sind 34,25 g Fischöl enthalten
- 2 Kapseln enthalten 205 mg DHA***
- 4 Kapseln enthalten 410 mg DHA***
- Pro 100 g sind 15,07 g DHA enthalten
- 2 Kapseln enthalten 56 mg EPA****
- 4 Kapseln enthalten 112 mg EPA****
- Pro 100 g sind 4,11 g EPA enthalten
*** DHA Docosahexaensäure (Omega-3-Fettsäure)
**** EPA Eicosapentaensäure (Omega-3-Fettsäure)
Was passiert bei einem Mangel an Omega 3?
Eigentlich sorgt unsere Nahrung für ein automatisches Gleichgewicht zwischen den beiden Fettsäuren Omega 3 und Omega 6. Jedoch haben unsere veränderten Ernährungsgewohnheiten seit den 60er Jahren das Omega-6/3-Verhältnis stark aus dem Gleichgewicht gebracht. Durch Fast-Food, Masttierhaltung, stark verarbeitete Lebensmittel usw.
Das Ungleichgewicht beträgt heute in der durchschnittlichen Bevölkerung ca. 15:1. Das bedeutet, dass wir 15-mal mehr Omega-6 zu uns nehmen, als Omega-3. Jugendliche unter 25 Jahre verzeichnen im Durchschnitt sogar einen Wert von 25:1.
Ein Omega 3 Mangel lässt sich leider schwer diagnostizieren, da die Symptome sehr unterschiedlich sein können und nicht zwingend gleichzeitig auftreten. Ein Bluttest beim Hausarzt verschafft Klarheit.
Mögliche Symptome eines Omega 3 Mangels sind:
- Muskelschwäche
- Sehschwäche
- Unruhegefühl
- Müdigkeit
- Hautprobleme
Welche Risikogruppen gibt es?
- Schwangere
- Veganer und Vegetarier
Welche Lebensmittel sind natürlicherweise reich an Omega 3?
Alpha-Linolensäure (ALA) g pro 100 g
- Chia Samen 19,0 g
- Walnüsse 7,50 g
- Walnussöl 12,90 g
- Leinsamen 16,70 g
- Leinöl 54 g
Eicosapentaensäure (EPA) g pro 100 g
- Rotbarsch 0,50 g
- Makrele 1,00 g
- Lachs 1,20 g
- Hering 2,30 g
- Spirulina- & Chlorella-Algen und Schizochytrium-Alge
- Heilbutt 0,40 g
- Lachs 1,90 g
- Sprotte 1.90 g
- Thunfisch 2,10 g
- Spirulina- & Chlorella-Algen und Schizochytrium-Alge
Kann zu viel Omega 3 schaden?
Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) reichen schon 1-2 g pro Tag aus, um unseren Bedarf zu decken. Eine Überdosis kann zu folgenden Problemen führen:
- Blutgerinnungsstörungen
- Übelkeit
- Erbrechen
- erhöhtem Cholesterinspiegel
- Schwächung des Immunsystems
Dosierungsempfehlung
Für ein ausgeglichenes Omega-6/3-Verhältnis werden 2.000 mg Omega-3 pro Tag empfohlen.
Studien & Artikel über Omega 3
Fachwissen über Omega 3 & Konzentration
Weitere Inhaltsstoffe
Unser Versprechen.
Natürliche Inhaltsstoffe. Keine Zusätze.
Wir glauben an die natürliche Wirkung einer ausgewogenen Ernährung. Deshalb enthält Concentrix® ausschließlich Mikronährstoffe, wie sie auch in der Natur zu finden sind und ist frei von jeglichen unnötigen Zusatzstoffen.

ohne
Konservierungsstoffe

ohne Gluten,
Laktose & Zucker

100%
Made in Germany

kostenloser
Versand

schnelle
Lieferung

persönliche
Beratung

online oder in
der Apotheke

rezeptfrei
erhältlich

Concentrix® Apothekenfinder
Finde eine Apotheke in der Nähe.
Concentrix® ist in jeder Apotheke Deutschlands innerhalb weniger Stunden rezeptfrei verfügbar.